
Unsere globale Gemeinschaftstour machte am 28. April Halt in Melbourne, und es war großartig, mit 72 Nutzern und KI-Enthusiasten in Kontakt zu treten, die gespannt darauf waren, gemeinsam die Möglichkeiten der Agenten zu erkunden.
Es war inspirierend zu hören, auf vielfältige und praktische Weise, wie unsere Gemeinschaft Manus in professionelle und persönliche Arbeitsabläufe integriert.
Die Teilnehmer teilten fesselnde Geschichten darüber, wie sie Produktivität und Kreativität gesteigert haben. Ein Ingenieur zeigte, wie er die Arbeitszeiterfassung und -berichterstattung automatisierte, während ein Investmentbanker hervorhob, wie viel Zeit sein Team von Junior-Kreditanalysten einspaarte. Wir hörten sogar von einem Hobbyisten, der Manus nutzte, um eine benutzerdefinierte KI-PC-Konfiguration mit lokal bezogenen Komponenten zu planen, was beweist, dass die Vielseitigkeit der Plattform weit über typische geschäftliche Anwendungen hinausgeht.


Wir haben auch einige einzigartige Verbindungen geknüpft. Wir trafen eine MIT-Alumna, die auf den Zusammenhang zwischen dem Manus-Namen und dem Motto ihrer Alma Mater, "Mens et Manus" (Geist und Hand), hinwies, das perfekt unsere Mission zusammenfasst, Menschen durch intelligente Werkzeuge zu ermächtigen. Außerdem gesellte sich eine Lehrerin zu uns, die daran interessiert war, zu erkunden, wie KI-Agenten wie Manus die Bildung für Kinder möglicherweise verbessern könnten.
Diese Interaktionen unterstreichen wirklich die wachsende Manus-Gemeinschaft in Melbourne und wie wir gemeinsam verschiedene Bereiche – von Ingenieurwesen und Finanzen bis hin zu Bildung und persönlichen Projekten – miteinander verbinden. Der Enthusiasmus, den alle mitbrachten, hob die praktischen Auswirkungen hervor, die KI-Agenten heute haben. Ein großes Dankeschön an unsere Gemeinschaft in Melbourne für Ihre aktive Teilnahme und wertvollen Beiträge – Sie machen den Aufbau von Manus lohnenswert!
